Drehen, wenden, freuen, wundern:
Mein Bergkristall tanzt Farbenballett
Zum Abschluss der "Steinseiten"
darf noch einmal mein Bergkristall ran und ein "Steiniges
Farbenballett" tanzen. "Steinig" bleibt die
Unbeweglichkeit des Tänzers. Das "Ballett" tanzen die
Lichtstrahlen, die durch ihn hindurchgehen. Mechanische Grundlage des
bunten Lichtgeflunkers ist eine von unten durchleuchtete kleine
Drehscheibe.
Wesentlicher Partner dieses Balletts ist
ein "kindisches Publikum". Kindisch darin, sich nicht an der
Kleinheit des Gebotenen zu stören. Kindisch darin, billige Tricks mit
Farben und Licht nicht als "trivial" und "kitschig"
abzuwerten - und den Blick nach Sekunden vom Ballett abzuwenden, um
"ernste" und "große" Dinge wie ölverschmierte
Leinwände in weißen Räumen (moderne Kunst) oder zumindest
fünfzehnminütige konservenmusikbegleitete Mammutfeuerwerke
ehrfurchtsvoll zu betrachten.
Die Fotos - und es gibt zahlreiche
weitere auf dieser Homepage - bitten höflich darum, den Rand der Welt
zu würdigen. Das zu würdigen, was man für wenig Geld kaufen kann. Der
Begeisterung der inneren Unschuld zu lauschen. Auf soziale Konventionen
zu pfeifen. Die eigene Erinnerung so gut zu kultivieren, dass sie bei
Bedarf bis zur eigenen Kindheit zurückreicht.
Tanze, bunter Stein, tanze!
|

|