Skorpion, Julus und Radula
Labors in Horrorfilmen wimmeln von biologischen
Präparaten. Hässliche Organismen überdauern da in Formaldehydgefäßen
Jahrhunderte. Ich habe mich um diesen Weg, Schaustücke zu erstellen, nur kurz
gekümmert. Denn ich vermeide es, Dinge bei mir stehen zu haben, die keinen
Anwendungsnutzen haben. Und Dinge, die durch schlichtes Hinfallen schon einen
Raum vergiften können.
Meine niedlichen Tierchen hier im Glas sind
Skorpion (er kommt für einen Gottvergleich
zum Einsatz im Lied "Mythen aus dem Alterum"), Hundert- und Tausendfüßler (lateinisch "Julus"). Die haben
sicher viele Biologen in ihrer Sammlung. Das mittlere Bild zeigt aber ein
seltenes Präparat. Es gibt Auskunft auf eine Frage, die wohl kaum jemand
stellt: Wie kauen Schnecken? Wer eine Schnecke auf seiner Hand knabbern lässt,
wird da schon etwas Raues gespürt haben: Ja, das ist die Radula, eine
"Raspelzunge", die die Schnecke hin und herziehen kann wie eine Feile.
Das Teil ist im Vergleich zur Schnecke überraschend lang. Ich habe es
freipräpariert. Die Radula der Weinbergschnecke ist im mittleren Bild zu sehen.
|