Die Pyramide stammt von meinem
Großvater mütterlicherseits - ich nannte ihn einfach immer nur
"Opa". Er wohnte in den Bergen, als ich jung war, und war wohl
zum Erwerb von Zauberartikeln in seiner Jugend weit umhergereist. In
fernen Ländern sind Artikel wie diese Pyramide
des Fleißes offenbar leichter gegen Geld zu
kaufen - hier bei uns wird ja alles geheimgehalten und gar nicht oder
nur innerhalb von Familien oder von Meistern an Schüler weitergegeben.
.......................................... |
 |
Keiner meiner Zauberartikel hat ein so
verschwommenes Wirkungsfeld wie diese Pyramide. Mein Opa drückte sie mir nach
einem Besuch bei ihm wie beiläufig in die Hand und sagte: Da, nimm, das hilft
dir bei der Arbeit. Es gibt keine Zaubersprüche für die Pyramide, und ihre
Wirkung ist gänzlich unbeeindruckt von Tag, Nacht und Standort. Sie ist
verführerisch schön und tragisch hermetisch: In all den Jahren, die sie nun
bei mir steht, hat nicht eine Luftblase sich in sie hineinmogeln können. Das
weiß ich als Alchemist durchaus zu würdigen: Neun Zehntel meiner hermetisch
abgeschlossenen, mit Flüssigkeit gefüllten Gefäße zeigen ab etwa dem
fünften Jahr durch Gasblasen im Inneren an, dass sie entweder chemisch arbeiten
oder eben doch Stoffe mit der Umwelt austauschen.
Die Pyramide arbeitet einfache Aufträge ab. Ich
stelle sie auf ein Schriftwerk oder eine Handarbeits-Beschäftigung - und nach
ein bis fünf Tagen Warten sind ein bis neun Zehntel der Arbeit getan. Ich muss
nur den Auftrag klar formuliert haben, es muss ungefähr dasselbe in allen
Teilen des Auftrags zu erledigen sein - dann hilft mir die Pyramide. Sie muss
Gedanken mitempfinden können, denn ich brauche den Auftrag nicht schriftlich zu
formulieren. Üblicherweise, um selbst den Überblick zu behalten, lege ich aber
einen Zettel mit Anweisungen auf das Werk und unter die Pyramide.
Für die Bilder auf allen diesen Seiten konnte ich zum
Beispiel den Auftrag an die Pyramide weitergeben: Mach einen weißen unscharfen
Rand um jedes Bild, und verkleinere alle Bilder so, dass sie auf die Seiten
passen. Ob ich den Bildausschnitt quadratisch, rund, oval oder auch mal
mehreckig wünschte - das musste ich selbst zuvor erstellen und als Bild
bereitlegen, ebenso die für
mich typischen Farbüberhöhungen. Dinge, bei denen mein persönlicher Geschmack
oder auch eine Art künstlerische Entscheidung verlangt werden, kann die
Pyramide mir nicht abnehmen. Dank ihrer Hilfe benötige ich aber für Büroarbeit und in
gestalterischen Dingen bisher keinen Helfer und nehme auch keine Schüler.
|