Auf diese fünfte Unterseite des "Pentagramms" gebe
ich alle Fotos, die ich beim Verstecken fotografierte. Damit verrate ich
die Schatzorte, und das passt: Euer Ankommen ist mir wichtig. Der Ort
möchte erreicht werden. Das
Wandern zum Ort ist das Ziel. Ihr sollt und dürft die Schätze am Ort leicht finden.
Ich habe Spiel-Gold-Münzen anfangs in die Schätze gegeben.
Senkrechte Fotos
Höhen
Tal

Nur obiges Foto entstand in Mercuria
ohne Bezug zu einem Schatz.
Wer ein wenig suchen möchte bei meinen Schätzen, schaut
sich hier die Fotos nicht an :-) Sie verraten, sie "spoilern". Die Fotos
sind mit "Irfan View" erstellt - einem Programm, das aus der Zeit vor den
Bonsai-Geräten, also den Smartphones, stammt und nicht Bonsai-fähig ist.
Also die Navigation dieser Bilder ruft nach einem größeren Bildschirm. Ich
lasse hier die Fotos weg, die in opencaching.de und auf anderen Seiten
meine Schätze begleiten.
Auf der Fotosammlung sind Plastikdosen zu sehen. Die fünf hölzernen Schatzkistlein, angeblich von 1353, in Wahrheit natürlich neu von mir
gekauft, die diese Geocaching-Seiten eröffnen, liegen für Rollenspiele
bei mir bereit. Und ich fahre mit einem Auto. Jaja, meine aktuelle Welt,
gesehen aus Perspektiven von 1300 bis 1873, enthält viel Zauberei. Gut,
dass ich in der neueren Zeit die Hippies auf dem Zeitstrahl entdeckte - da
kann ich recht unverfälscht landen.
Gewerblich werde ich Ringe anbieten, fünf Ringe aus fünf verschiedenen
magisch-metallischen Legierungen. Und diese Ringe werden eine kleine feine
Macht haben. Welche, das spoilere ich hier aber nicht. |