| Projekt 2010: „Das
      alchemistische Kaufhaus". Ein Verkaufsstand während der
      Burgfestspiele in Mercuria, betrieben von 2 bis 6 Leuten. Am Stand werden
      magische Zeichnungen auf echtem Pergament von Hand gefertigt mit Blick auf
      den Käufer, 5 Taler in
      Postkartengröße, 20 Taler das Stück in Din-A-4-Größe mit echtem
      Siegelwachs. Es gibt
      etwa 30 Zeichnungsvorlagen. Jede angefertigte Zeichnung wird mit dem
      Betreffenden fotografiert. Für 50 Euro gibt es ein PC-Astrogramm, das mit
      dem Besucher durchgesprochen wird, am mit Fell eingekleideten Laptop. Das
      Astrogramm wird alsdann impressionistisch von Hand nachgezeichnet. Seinen
      Astrogramm-Text bekommt der Besucher auf dieser Homepage zum Download, wenn er
      will. Das Astrogramm
      von Charys steht hier als Beispiel.
       Des weiteren verkauft Charys magische Tinkturen in Liebigschen
      Reagenzgläsern, mit Naturkorken und selbstgeformtem Reagenzglashaltern
      aus Draht. Die alkoholfreie Tinktur kostet 3 Euro, die alkoholhaltige
      Tinktur (ca. 15 Prozent) kostet 5 Euro. Durchsichtige rote, blaue, gelbe
      und lila Tinktur, sowie trübe grüne, gelbe, rote und weiße Tinktur. Der
      Geschmack der Tinkturen schwankt zwischen grauenhaft und bitter, aber alle
      sind genießbar. Die Geheimrezepte werden den zuständigen Ämtern - unter
      Wahrung des Dienstgeheimnisses - zur Durchsicht vorgelegt. 
      Als magische Speisen stehen  bunt gefärbte
      selbstgebackene Plätzchen auf Oblaten bereit, gezimtet, mit Orangeat und
      Zitronat, drei Stück 50 Cent.        
      Das Einstiegsspiel "Alchemistisches
      Kaufhaus" - eher eine mehrtägige Dauersituation - wurde 2010 dann
      tatsächlich gespielt.         Die
      das Spiel anregenden Fotos hier stammen aber aus einem früheren
      Jahr:2005.  | 
   
 
 
    
Hehe: Der Kerl da mit der grünen
Kappe, das ist, etwas zu länglich fotografiert, Charys im Jahr 2005 
  
  |